Hier gibts die aktuellen News zu unserem Wiesnladerl auf dem Rosenheimer Herbstfest.

„Aufdackelt“ fürs Rosenheimer Herbstfest

Wir sorgen wieder für fesche Wiesn-Gaudi

Wenn’s auf der Wiesn blinkt, wackelt und glitzert, dann war mit großer Wahrscheinlichkeit Evi’s Wiesnladerl am Werk. Auch in diesem Jahr überrascht das beliebte Standl mit liebevoll ausgewählten Neuheiten, die das Rosenheimer Herbstfest noch a bisserl bunter und unterhaltsamer machen.

Im Mittelpunkt steht heuer der neue Wiesn-Fächer – zünftig gestaltet mit zwei frechen Dackeln in Tracht und dem augenzwinkernden Spruch „Aufdackelt“ obendrauf. Praktisch, charmant und garantiert ein Hingucker an heißen Wiesn-Tagen.

Auch im Bereich Pins und Anstecker hat sich einiges getan: Die Auswahl wurde deutlich erweitert und bietet nun noch mehr Möglichkeiten, Hut, Weste oder Dirndl individuell zu schmücken – mit viel Humor und echtem Wiesn-Gfui. Mit dabei sind natürlich die beliebten Motive von Gaudi-Knopf und Maschd, ergänzt durch Fanartikel von Auerbräu, der Stadt Rosenheim und den Starbulls – für alle, die ihrer Heimat ein stylisches Plätzchen gönnen möchten.

Kopfschmuck mit Bewegung – der Haxnhut ist da!

Der legendäre wackelnde Hendlhut hat Zuwachs bekommen: Der neue Haxnhut sorgt – gemeinsam mit seinem gefiederten Kollegen – für doppelte Aufmerksamkeit und viele Lacher auf dem Herbstfest.

Auch für kleine Wiesn-Fans ist bestens gesorgt: Leuchtstäbe, Blinkies und andere funkelnde Kleinigkeiten bringen nicht nur Kinderaugen zum Strahlen – auch so mancher Erwachsene greift gern zu.

Von süß bis gschead – für jeden was dabei

Natürlich dürfen auch die beliebten Lebkuchenherzen nicht fehlen: Ob frech, liebevoll oder klassisch-bayerisch – jedes Herz ist ein kleines Stück Wiesn-Glück zum Verschenken, Aufheben oder einfach Aufessen.

Ein Dauerbrenner sind die handgemachten Glubbal zum Ozwicka. Die kleinen Hingucker mit witzigen Sprüchen sind längst zum Markenzeichen von Evi’s Wiesnladerl geworden – und wer ein ganz persönliches Glubbal möchte, kann sich sogar seinen Wunschspruch anfertigen lassen.

Erinnerungen zum Mitnehmen – und zum Anstoßen

Für alle, die gern a bleibende Erinnerung mit hoam nehmen, gibt’s professionelle Wiesn-Fotos – direkt vor Ort aufgenommen und als Magnet oder im Passepartout erhältlich.

Zum krönenden Abschluss wartet noch was für den Gaumen:
Sechs kleine Likör-Spezialitäten mit originellen Namen wie „beeriges Engerl“, „scharfe Inge“, „wuider Willi“, „gscheade Nuss“, „bsuffane Apfe“ und „feige Deifi“ sorgen für süffige Gaudi-Momente – perfekt als Mitbringsel oder für a gmiatliche Runde mit einem Lacher.

Also, seid’s ihr scho gscheid aufdackelt für d’Wiesn?

Die Gröning-Family gfreit sich narrisch auf eich!